OSIV Vortrag 17 Juni 2004
WANN 17 Juni 2004 : 17–19.30 Uhr
WO Competence Center Rheintal : Milleniumspark 4 : A-6890 Lustenau
WER Unternehmer und Entscheidungsträger von Vorarlberger KMU's
.: Landtagsvizepräsident Ing. Fritz Amann
»Vorarlberg und die 500 Millionen Euro Klage der EU«
Microsoft musste eine Klage der
  EU in einer für uns enormen Höhe entgegen nehmen; was steckt
  dahinter, was hat das mit Vorarlberg zu tun? Was sollen die
  Wirtschaftstreibenden in dem Zusammenhang bedenken.
  
Vortragsunterlage in einer Webseite online
.: Dipl.-Ing. Peter Wetzstein, Linux | Open Source Executive IBM Global Services Österreich
»Strategien von IBM im Umgang mit freier Software«
IBM beratet nicht nur die Stadt
  München in der Umstellung, sondern verfolgt klare Strategien
  im Einsatz von freier Software; qualitative und
  wirtschaftliche Kriterien entscheiden.
  
Vortragsunterlage als PDF (3 MB)
.: Dr. Anton Ganthaler
»Konkret: Eine Arztpraxis und freie Software«
Dr. Anton Ganthaler, berichtet
  über seine Erfahrungen im Einsatz freier Software, erzählt von
  den Beweggründen und führt den Besuchern die Praxis
  buchstäblich vor Augen.
  
.: Jodok Batlogg, Telesis Entwicklungs- und Management GmbH und Andreas Grüner, mercatis information systems GmbH
»Open Source Initiative Vorarlberg: Know-how Transfer durch Informationsworkshop«
Die Open Source Initiative
  Vorarlberg gibt Unternehmen die Möglichkeit individuell
  Entscheidungsunterlagen zu erarbeiten. Teilnehmende
  Unternehmen erfahren ihr Potential, Vor- und Nachteile.
  
.: Nachlese
- Erfahrungsaustausch in bilateralen Gesprächen
 - Round Table: Gespräche mit den Referenten
 - Hands on Erfahrungen an Computern mit Open Source Software
 
Sie kennen interessierte Bekannte und möchten diese von diesem Event informieren? Schicken Sie ihnen eine persönliche Einladung in Form eines PDFs im Anhang.
Zuletzt verändert: 08.07.2004 22:15

  
  